Historisches Wohnanwesen in Minfeld

Download Kurzexposé

Download Grundriss

Historisches Wohnanwesen in Minfeld

Lage und Verkehrsanbindung

In Minfeld befinden sich Kindergarten und Grundschule, weiterführende Schulen befinden sich in Kandel, Landau und Bad Bergzabern. Geschäfte zur Deckung des täglichen Bedarfs sind vor Ort vorhanden. Größere Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in Kandel, ca. 5 Fahrminuten von Minfeld entfernt. Auch das Vereinsleben kommt in Minfeld nicht zu kurz und man kann sich dort, beispielsweise im Fußballverein, Tennisverein, Musikverein oder der freiwilligen Feuerwehr betätigen. Auch verkehrstechnisch ist Minfeld gut angebunden. Ein regelmäßiger Busverkehr nach Kandel, ermöglicht es von dort mit der Bahn bzw. mit dem Zug weiterzufahren. Der nächste Autobahnanschluss ist in ca. 5 Minuten erreichbar. Bis nach Karlsruhe benötigt man mit dem PKW ca. 20 Minuten, nach Landau ca. 15 Minuten.

Objektbeschreibung

Bei diesem Wohnhaus handelt es sich um ein wunderschön-saniertes, ehemaliges Zehnthaus mit nicht einsehbarem Innenhof, malerischen Nebengebäuden und traumhaftem Garten. Das Wohnhaus besteht aus zwei Wohnungen, welche über ein Treppenhaus miteinander verbunden sind.

Erdgeschosswohnung

Die EG-Wohnung verfügt über zwei Zugänge. Zum einen erfolgt der Zugang über den Hof und zum anderen von der Straße aus. Vom Hof aus gelangt man über die Haustür zunächst in ein gemeinsames Treppenhaus, welches die Wohnung im Obergeschoss erschließt. Der Wohnungszugang für die EG-Wohnung erfolgt über eine satinierte Glastür. Auf der linken Seite des Flurs befindet sich die geräumige Küche. Durch freigelegtes Fachwerk gelangt man in den Essbereich, an welchem sich das Wohnzimmer anschließt. Für diesen Durchgang wurde das Holz des Fachwerkes offengelegt. Als Bodenbelag wurde ein Eichenparkett gewählt, welches in der kompletten Wohnung, auch in den Bädern, verlegt wurde. Die Wände sowie die Decken wurden in der gesamten Wohnung weiß gestrichen. Das Wohnzimmer verfügt über einen weiteren Zugang direkt vom Flur aus. Das neu gestaltete Badezimmer ist ausgestattet mit einer Badewanne mit Duschabtrennung, Toilette, Bidet und Waschbecken. Die Farbe der Sanitärkeramik sowie der Wandfliesen sind weiß. Die auf der rechten Seite des Raumprogramms gelegenen Räume teilen sich auf in zwei kleinere sowie ein großes Zimmer, ein Duschbad sowie einen kleinen Nebenraum, in dem sich die Gastherme befindet. Ein kleines Zimmer dient als Durchgangszimmer. Von dem großen Schlafzimmer besteht ein direkter Zugang zum Duschbad, welches mit einer Dusche, einer Toilette sowie einem Waschbecken ausgestattet ist.  Die Sanitärfarbe ist weiß und die Fliesen sind beige marmoriert. Der Nebenraum mit der Gastherme ist ebenfalls von diesem großzügigem Schlafzimmer aus zu begehen.

Die EG-Wohnung ist derzeit vermietet.

Obergeschosswohnung

In die Wohnung im Obergeschoss gelangt man über eine massive und bequem zu begehende Holztreppe. Der Zuschnitt dieser Etage ist fast identisch mit der unteren Etage. Wir starten zunächst mit den links vom Flur gelegenen Räumen. Durch einen weiteren Flur, in welchem ein kleiner Besenschrank untergebracht ist, gelangt man in die Küche. Im Flur und auch in der Küche ist noch der alte Holzboden sowie eine Holzdecke vorhanden. Zum weiteren Raumprogramm gehören das Wohn- und Esszimmer mit einem Bodenbelag aus Buchenparkett und einer weißen, gestrichenen Holzdecke sowie zwei weitere Zimmer mit blauem Teppichboden.

Auf der rechten Seite des Flurs sind zwei Zimmer vorhanden. Ein Zimmer fungiert als Durchgangzimmer. Es würde sich beispielsweise anbieten, diese beiden Räume als Kinderzimmer mit separatem Schlaf- und Spielbereich zu nutzen. In einem dieser Räume ist eine weiße Wandvertäfelung angebracht. Ein schöner Raum mit Fachwerkabtrennung, ein großes Badezimmer mit Badewanne, Dusche, Toilette und Waschbecken in weißer Fliesen- und Sanitärfarbe sowie ein separates WC und ein Raum für die Gastherme runden das Raumangebot dieser Wohnung ab.

Die Obergeschosswohnung ist renovierungsbedürftig, da diese bis vor Kurzem vermietet war.

Besichtigung

Ein wunderschönes, historisches und denkmalgeschütztes Anwesen mit idyllischem Innenhof, malerischen Nebengebäuden und einem großzügigen Garten mit Buchshecken, Rosen und vielem mehr. Das Objekt eignet sich für einen Kapitalanleger, der beide Wohnungen vermietet oder auch für einen Anleger, der die Obergeschosswohnung selbst bewohnt und die Mieteinnahmen aus der EG-Wohnung für die Finanzierung nutzt. Lassen Sie sich von diesem Ambiente begeistern und vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin mit uns.

Kaufpreis: 495.000 €